10 Ergebnisse gefunden für "sich aufbringen".

aufbringen

auf·ge·bracht Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌbʁɪŋən] Hörbeispiele:  aufbringen (Info),  aufbringen (Info) Bedeutungen: [1] mit „gegen“ in Bezug auf eine Person:...


aufbringe

Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen...


aufbringst

[ˈaʊ̯fˌbʁɪŋst] Hörbeispiele:  aufbringst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen...


aufbringest

Hörbeispiele:  aufbringest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen...


aufzubringende

des Gerundivums des Verbs aufbringen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufbringen Nominativ Plural alle Genera...


aufzubringenden

des Gerundivums des Verbs aufbringen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufbringen Genitiv Singular Neutrum der...


aufzubringender

Flexion des Gerundivums des Verbs aufbringen Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufbringen Dativ Singular Femininum der...


aufzubringendes

Flexion des Gerundivums des Verbs aufbringen Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufbringen Nominativ Singular Neutrum der...


bringe auf

Präsens Aktiv des Verbs aufbringen 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aufbringen 1. Person Singular Konjunktiv...


bringt auf

Präsens Aktiv des Verbs aufbringen 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aufbringen 2. Person Plural Indikativ...